Natur&Aktiv
Skiwanderwege
Skiwanderung Rund um die Triniushütte Rauenstein
Unmittelbar an der Ausflugsgaststätte „Triniushütte“ oberhalb von Rauenstein gelegen, beginnt diese Skitour mit einer herrlichen Aussicht über das Schaumberger Land und bis in das Frankenland. Durch den verschneiten Thüringer Winterwald führt Sie über den Märchenstein, vorbei am ehemaligen Ferienlager, dem Skibungalow bis zur Kreuzung
„Waldhaus Drei Buchen“ auf rund 800 m Höhe. Hier zweigen weitere Skiwanderwege nach Mengersgereuth-Hämmern, Steinheid und zum Fellberg mit der Skiarena Silbersattel ab.
Die Skitour biegt am Waldhaus links ab und durch leichtes Gelände erreichen Sie die „Klaraquelle“ auf dem Kleinen Mittelberg. Hier genießen Sie einen schönen Blick auf Steinheid und Siegmundsburg sowie über die Steger zum
Bleßberg. Eine ca. 2 km lange Abfahrt bringt Sie wieder zurück zur „Triniushütte“, die jetzt etwas 200 m links liegt. Dort bietet sich zum Abschluss eine Einkehr an, um bei einem guten Essen und einem heißen Getränk noch einmal den wunderbaren Ausblick hinab auf das Schaumberger Land und seine Umgebung zu genießen.
Der Skiwanderweg „rund um die Triniushütte“ ist sowohl für klassische als auch für Skating-Technik präpariert. Er kann auch in umgekehrter Richtung befahren werden, allerdings muss dann gleich zu Beginn ein ca. 3 km langer mittelschwerer Anstieg bewältigt werden.
Gesamtlänge: ca. 12 km
Tiefster Punkt: 660 m
Höchster Punkt: 800 m
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Parkmöglichkeiten: Triniushütte Rauenstein
Öffentliche
Verkehrsanbindugn: Süd-Thüringen-Bahn (Bahnhof Rauenstein)
Busverkehr mit der OVG Sonneberg
GPS-Routen
GDB – Rund um die Triniushütte
GPX – Rund um die Triniushütte
KML – Rund um die Triniushütte
Natur & Aktiv
Pferdeschlittenfahrt
Unterwegs mit dem Kaltblutgespann Renneberg – ein Stück Lebensqualität!
Erleben Sie die Vielfalt des wunderschönen Thüringer Waldes bei
einer romantischen Pferdeschlittenfahrt im Winter.
Genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis.
Haben Sie Interesse, dann sprechen Sie uns an oder melden Sie sich bei:
Klemens Renneberg 0170/2148159
Fotograf: Andreas Weise
Bildeigner: Thüringer Tourismus GmbH
Nostalgische Winterwanderung auf Bergen des Schaumberger Landes
Besonders in der dunklen und kalten Jahreszeit sehnt man sich nach Bewegung in der freien Natur. Begleiten Sie unseren zertifzierten Natur- und Landschaftsführer, Ralf Kirchner, auf einer Bergtour
auf verschneiten historischen Pfaden im Hohen Thüringer Schiefergebirge. Entfliehen Sie den Alltag und schöpfen Sie neue Kraft aus der Natur.
Kennen Sie noch die Schneeschuhe aus Großmutters Zeiten? Erleben Sie die etwas andere Art der Fortbewegung auf antiken Holzschneeschuhen abseits ausgetretener Pfade. Dabei lernen Sie die wunderschöne verschneite Winterlandschaft aus einer völlig neuen Perspektive kennen.
Bei dieser besonderen Winerwanderung bieten wir Ihnen antike Holzski
oder selbstimprovisierte Schneeschuhe und Stecken zum ausleihen an.
Rundstrecke: 8 km, Wanderzeit: 2-4 Stunden
Höhenunterschied: 400 Höhenmeter
Einzelpreis: 15,00 € (inklusive Ausleihe der Utensilien)
5,00 € (ohne Utensilien, auf eigenen Schneeschuhen)
Gruppenpreis: ab 30,00 € (inklusive Ausleihe der Utensilien)
Besonderheiten: festes Schuhwerk, Route wird individuell angepasst, auf Wunsch mit Ski oder Schneeschuhen,
Die Schneeschuhwanderung kann auch als Abendtour mit Fackeln gebucht werden!!!
Buchen Sie dieses Angebote unter:
Telefon 036766-82234 oder per eMail an info@schaumberger-land.de
oder dirket bei Ralf Kirchner, Telefon 0173/6767696 oder per eMail an gebirgsplateau@gmail.com
Nostalgische Skitour auf verschneiten historischen Pfaden im Thüringer Wald
Wenn sich das Schaumberger Land im Thüringer Wald in einem weißen Winterkleid präsentiert dann laden glitzernder Pulverschnee, Eiszapfen und eine unberührte Winterlandschaft zu eine Skitour ein.
Ein besonderes Naturerlebnis ist die nostalgische Skiwanderung mit antiken Holzski und Holzstecken. Ein ausgebildeter Natur- und Landschaftsführer nimmt Sie mit entlang alter Grenzwege vom Rennsteig bis zum Gipfel des Bleßberges (868m, 5km), abseits der üblichen Routen. Erleben Sie auf Ihrer Rundtour einen winterlichen Naturgenuss und entfliehen Sie dem Trubel. Sie haben die Möglichkeit gegen eine Gebühr von 10,00 € antike Holzski und Stöcke auszuleihen oder Sie bringen ganz einfach Ihre eigene Ausrüstung mit.
Rundstrecke: 9 km, Wanderzeit: 2-4 Stunden
Höhenunterschied: 400 Höhenmeter
Einzelpreis: 15,00 € (inklusive Ausleihe der Utensilien)
5,00 € (ohne Utensilien, eigen Skiausrüstung)
Gruppenpreis: ab 30,00 € (inklusive Ausleihe der Utensilien)
Besonderheiten: Route wird individuell angepasst, auf Wunsch auch mit Schneeschuhen möglich
Buchen Sie dieses Angebote unter:
Telefon 036766-82234 oder per eMail an info@schaumberger-land.de
oder dirket bei Ralf Kirchner, Telefon 0173/6767696 oder per eMail an gebirgsplateau@gmail.com
Snowtubing
Sie suchen ein einmaliges und unvergessliches Rodelerlebnis?
Die Gemeinde Siegmundsburg am Rennsteig präsentiert Ihren Gästen ein ganz besonderes Highlight:Erleben Sie auf der 200 m langen Snowtubing-Anlage wilden Fahrspass für die ganze Familie ohne Altersbegrenzung.
Sind Sie Neugierig geworden? Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.rennsteig-snowtubing.de
Ski- und Snowboardschule „An der Dürren Fichte“ Siegmundsburg
Sind Sie noch nicht ganz so Fit auf dem Snowboard oder auf den Skiern?
Das sollte kein Hinderniss für Ihre Winterferien im Thüringer Wald sein.
Erfahrene Ski- und Snowboardlehrer begleiten Sie sicher durch Ihren Winterurlaub.
Egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene, Erwachsene oder Kinder, die Ski- und Snowboardschule „An der Dürren Fichte“ in Siegmundsburg hält für jeden das passende Angebot bereit und macht Ihre Winterferien zu einem spannenden Erlebnis.
Kurstermine für Kinder und Erwachsene
Alle angegebenen Preise sind ohne Transfer, ohne Liftgebühren und ohne Verpflegung.
Bezahlt wird am ersten Tag vor Ort, direkt bei dem zugewiesenen Skilehrer.
Gruppenunterricht für Ski-Alpin, Snowboard und Langlauf gilt ab 4 Personen.
Bei guter Schneelage und Liftbetrieb bietet die Skischule auch Wochenendkurse an.
Täglich am Samstag und Sonntag von 10.00 – 15.00 Uhr für 64,00 €.
Gruppenunterricht – ab 4 Personen
Ski-, Snowboard-, Langlauf 4 h
Kurs Datum Preis
Kinder/Erw
1 27 bis 31.12.2013 100/125
2 02 bis 06.01.2014 100/125
3 11/12 und 18/19.01.14 80/100
4 25/26 und 01/02.02.14 80/100
5 03 bis 07.02.14 100/125
6 08/09 und 15/16.02.14 80/100
7 17 bis 21. 02.14 100/125
8 22/23 und 01/02.03.14 80/100
9 05 bis 09.03.14 100/125
10 08/09 und 15/16.03.14 80/100
11 22/23 und 29/30.03.14 80/100
Privatunterricht – bis 3 Personen
Ski-, Snowboard-, Langlaufunterricht
– 1 h – 40,00 € pro Person, jede weitere Person 10,00 € pro Stunde
– 2 h – 70,00 € pro Person, jede weitere Person 10,00 € pro Stunde
– 3 h – 90,00 € pro Person, jede weitere Person 10,00 € pro Stunde
– 4 h- 110,00 € pro Person, jede weitere Person 10,00 € pro Stunde
– 2 Tage – 220,00 € pro Person, jede weitere Person 10,00 €
– 3 Tage – 330,00 € pro Person, jede weitere Person 10,00 €
Zwerglkurse 3 bis 5 Jahre
Skikurse 2h oder nach vorheriger Absprache
Kurs Datum Preis
1 11/12 und 18/19.01.14 40,00 €
2 25/26 und 01/02.02.14 40,00 €
3 08/09 und 15/16.02.14 40,00 €
4 22/23 und 01/02.03.14 40,00 €
Schneeschuhlaufen
einzelne Personen oder Gruppen auf den
drei ausgeschriebenen Schneeschuhwanderwegen,
unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade
– oder geführte Wanderungen
einzeln bis 3 Personen
1Pers./h- 20 EUR, jede weitere Pers. 10 EUR/h, zzgl. Leihgebühr
Gruppen – ab 4 Personen, nach Absprache
auch abends, dann Schneeschuhe und Fackeln im Preis enthalten
4 Pers – 12 EUR / Pers / h
jede weitere Pers. 4 EUR / h
Informationen und Buchung:
Ski- und Snowboardschule „An der Dürren Fichte“ in Siegmundsburg
Telefon: 0160 94607526 , Volker Meyer
Telefon: 036766 / 21377 Steffen Klinge
E-Mail: vo.meyer@t-online.de oder steffen.klinge@t-online.de
Ansprechpartner: Volker Meyer und Steffen Klinge
nach oben | Zurück